... persönliche Fähigkeiten und Arbeitsweise Meine Planungskompetenz liegt überwiegend in der Objektplanung Freianlagen gemäß der Leistungsphasen 1 bis 5 (von der Grundlagenermittlung über Vorentwurf / Entwurf bis zur Genehmigungsplanung und technischen Ausführungsplanung) der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI). Dabei hat die Ermittlung der Nutzerwünsche und deren kreative Umsetzung einen besonderen Stellenwert, denn schließlich füllen die Nutzer die entstandenen Räume später mit Leben. Für dieses Leistungsspektrum besitze ich neben Einfühlungsvermögen für Personen und Orte auch sehr gute darstellende Fähigkeiten, um die Ideen anschaulich umzusetzen. Dabei ist mir besonders der Umgang mit CAD- und Visualisierungssoftware vertraut, ebenso habe ich Erfahrung im Umgang mit GIS und weiterer branchenüblicher Software.
Die integrative frühzeitige Zusammenarbeit mit allen am Bau Beteiligten sowie der Austausch mit anderen Fachplanern ist ein wesentlicher Bestandteil der Arbeit von Landschaftsarchitekten und mir durch die jahrelange Praxis sehr vertraut.
Die Ausstattung meines Büros macht es bei freiberuflicher Beschäftigung möglich, dass ich je nach Erfordernis von dort aus tätig werde, oder direkt im Büro des Auftraggebers an einem bereitgestellten Arbeitsplatz oder auch mit dem eigenen Laptop arbeite.